Intermodal in Europa und weltweit

Gebrüder Weiss bündelt Straßen-, Schienen- und Seetransporte zu effizienten Intermodal-Lösungen

Als Full-Service-Logistiker verbindet Gebrüder Weiss verschiedene Verkehrsträger in einem internationalen Netzwerk. Unsere intermodalen Lösungen sorgen für eine nahtlose Verzahnung von Straßen-, Bahn- und Seetransporten. Der Vorteil für unsere Kunden: Mehr Nachhaltigkeit, Planbarkeit und Kosteneffizienz. 

Was bedeutet „Intermodal“?

Der Begriff „intermodal“ bezeichnet im Güterverkehr den kombinierten Einsatz verschiedener Verkehrsträger innerhalb einer durchgehenden Transportkette, ohne dass die transportierte Ware umgeladen wird. Stattdessen wird sie in standardisierten Ladeeinheiten wie Containern, Wechselbrücken oder Sattelaufliegern transportiert, die nahtlos von einem Verkehrsmittel auf das nächste übergehen.

Intermodale Logistiklösungen verbinden die jeweiligen Stärken der verschiedenen Verkehrsträger: die Flexibilität des Lkw-Transports auf der ersten und letzten Meile, die Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Bahn auf der Langstrecke sowie die Kostenvorteile der Schifffahrt, je nach Route. Dadurch entsteht ein durchdachtes Transportsystem, das Ressourcen schont, Engpässe im Straßennetz reduziert und die CO₂-Bilanz nachhaltig verbessert.

Die Vorteile intermodaler Transporte

Richtig eingesetzt, bietet die Kombination verschiedener Verkehrsträger substanzielle Vorteile:

  • Nachhaltigkeit
    Durch den verstärkten Einsatz von Bahn- und Seetransporten lassen sich die CO₂-Emissionen gegenüber reinen Straßentransporten deutlich senken.
  • Kosteneffizienz
    Insbesondere bei langen Strecken oder regelmäßigen Transportvolumina können intermodale Lösungen erhebliche Kostenvorteile gegenüber der Luftfracht erzielen.
  • Schnelligkeit
    Auf bestimmten Relationen, etwa entlang der Neuen Seidenstraße oder im europäischen Schienennetz, ermöglichen feste Fahrpläne und staufreie Strecken stabile und teils kürzere Laufzeiten.
  • Verlässlichkeit
    Planbare Kapazitäten, geringere Preisschwankungen und ein hohes Maß an Termintreue sorgen für eine zuverlässige Transportabwicklung.

Intermodaler Verkehr mit Gebrüder Weiss

Intermodal mit Gebrüder Weiss

Mit den intermodalen Transportlösungen von Gebrüder Weiss profitieren Sie von einem lückenlosen Netzwerk sowie langjähriger Transportexpertise. Wir integrieren verschiedene Verkehrsträger nahtlos in Ihre Supply Chain. 

Eine zentrale Rolle spielen dabei unsere innovativen Bahnlösungen, bei denen wir die komplette Abwicklung von der ersten bis zur letzten Meile übernehmen. Wir organisieren Ihren Transport entlang der „Eisernen Seidenstraße“ oder die Vor- und Nachläufe zu allen wichtigen europäischen Seehäfen. Neben kompletten 40-Fuß-Containern bieten wir auch effiziente LCL-Lösungen in GW-Sammelcontainern für kleinere Sendungen.

In unseren lokalen Logistikzentren übernehmen wir auf Wunsch auch gerne die vor- und nachgelagerte Lagerlogistik nach einheitlichen Standards. Diverse Zusatzleistungen wie Versicherungen, Zollabwicklung und digitale Services runden das Angebot ab.

Jetzt Anfrage stellen

Ihr Experte auf der Neuen Seidenstraße

Die Neue Seidenstraße verbindet Europa mit Asien auf direktem Landweg. Gebrüder Weiss ist seit vielen Jahren auf intermodale Transporte in die Länder Zentralasiens oder bis nach China spezialisiert. 

Das dichte Netzwerk unserer Gebrüder Weiss-Standorte erstreckt sich von der Türkei, Georgien und der Ukraine über Russland und Kasachstan sowie einem assoziierten Partnerbüro in Turkmenistan bis nach China. Profitieren Sie von eingespielten Transportwegen auf dem Mittleren Korridor, einem etablierten Partnernetzwerk und dem Know-how unserer Mitarbeiter*innen zu Infrastruktur, Recht und kulturellen Besonderheiten in diesen Regionen. Wir gewährleisten höchste Servicequalität und eine schnelle Abwicklung Ihrer Aufträge – von der Donau bis zum Jangtse. Kontaktieren Sie uns gerne!

Häufig gestellte Fragen zu intermodalen Transporten

Typischerweise kommen Straße, Schiene und Seeverkehr zum Einsatz. Auf kurzen Strecken übernehmen Lkw die Vor- und Nachläufe, während Bahn und Schiff für die Langstrecke eingesetzt werden. Je nach Zielregion kann auch der Luftverkehr integriert werden, wenn besonders schnelle Lösungen gefragt sind.

Intermodale Transporte reduzieren den Anteil straßengebundener Transporte und verlagern große Strecken auf Bahn oder Schiff – Verkehrsträger mit deutlich geringerem Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß.

Die Eiserne Seidenstraße ist deutlich schneller als der Seeweg und zugleich kostengünstiger und nachhaltiger als Luftfracht. Sie bietet eine ideale Lösung für Unternehmen, die Wert auf kurze Laufzeiten und stabile Lieferketten legen.

Ja. Gebrüder Weiss bietet neben FCL- auch LCL-Lösungen (Less than Container Load) an. Dabei werden mehrere kleinere Sendungen in Sammelcontainern gebündelt

Gebrüder Weiss verfügt über ein weltweites Netzwerk aus eigenen Standorten in 34 Ländern sowie zahlreichen langjährigen Partnern. Dadurch sind intermodale Transporte auf allen wichtigen Handelsrouten möglich.

Neuigkeiten bei Gebrüder Weiss