Höchste Qualität und persönlicher Service sind unser täglicher Anspruch – seit über 500 Jahren. Mit einem flächendeckenden Standortnetz und langjähriger Expertise sorgen wir dafür, dass Ihre Stück- und Sammelgut-Transporte in ganz Europa zuverlässig ankommen. Unsere Lösung GW pro.line bietet Ihnen dabei die folgenden Vorteile:
Mit unserem praktischen Online-Buchungstool können Sie in wenigen Schritten ein Angebot anfordern. Klicken Sie einfach auf „Weiter“, um loszulegen.
Stückgut bezeichnet einzelne Güter, die sich als einzelne Stücke oder beladene Paletten transportieren lassen. Diese sind in der Regel verpackt oder gesichert und können als eigenständige Handlingeinheiten be- und entladen werden. Typische Beispiele für Stückgut sind Kartons, Kisten, Säcke oder Maschinenkomponenten. Der Transport erfolgt häufig im sogenannten gebrochenen Verkehr, also über mehrere Stationen und Umschlagpunkte hinweg.
Sammelgutverkehre bezeichnen eine logistische Bündelung: Einzelne Sendungen verschiedener Versender aus einer Region werden eingesammelt, in einem Abgangsdepot vorsortiert und dann gemeinsam transportiert, oft auf einem Lkw, der mehrere Sendungen an Bord hat. Im Empfangsdepot erfolgt eine erneute Sortierung, bevor die Zustellung an die jeweiligen Empfänger erfolgt. Je nach Relation kann die Ware dabei mehrfach umgeschlagen und neu verladen werden. Ein zentrales Merkmal im Sammelgutverkehr ist die effiziente Nutzung von Transportkapazitäten. Da die Sendungen unterschiedlicher Auftraggeber gemeinsam auf einer Route befördert werden, entsteht ein wirtschaftlicher und ökologischer Vorteil – insbesondere für kleine bis mittelgroße Frachten, die nicht den Platz eines gesamten Lkws beanspruchen.
Bei Gebrüder Weiss gelten für den Stückgut- und Sammelguttransport folgende Richtlinien: Packstücke dürfen maximal 2,20 m hoch, 2,40 m lang und bis zu 1.000 kg schwer sein. Sendungen, die aus bis zu fünf Paletten mit einem Gesamtgewicht von maximal 2.000 kg und einer Ladelänge von höchstens zwei Lademetern bestehen, können problemlos transportiert werden. Für größere oder sperrigere Transporte steht Ihnen unser Produkt GW direct.line zur Verfügung.
Höchste Qualität und persönlicher Service sind unser täglicher Anspruch – seit über 500 Jahren. Mit einem flächendeckenden Standortnetz und langjähriger Expertise sorgen wir dafür, dass Ihre Lieferungen in ganz Europa zuverlässig ankommen.
Unser modulares Leistungsspektrum umfasst das Basisprodukt GW pro.line und die ergänzenden Premiumservices. Mit ihnen garantieren wir die frei wählbare Zustellung bis 10, 12 und 16 Uhr an definierten Standorten und schaffen so ein hohes Maß an Verbindlichkeit und Planungssicherheit für unsere Kunden.
Zusätzlich bieten wir mit GW pro.line curb und GW pro.line carry auch Lösungen im 1-Mann-Handling für die Zustellung frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle.
Für einen kompakten Überblick über unser Stückgut-Portfolio können Sie hier unsere Produktübersicht herunterladen
Neben dem Speditionsversand per Lkw, verfügt Gebrüder Weiss auch über umfassende Expertise in den folgenden Bereichen:
Als Stückgut werden transportfähige, einzeln verpackte Einheiten wie Kartons, Paletten oder Maschinen bezeichnet. Es handelt sich um zählbare Waren, die einzeln oder gemeinsam mit anderen Gütern versendet werden können.
Der Begriff “Stückgut” bezieht sich auf die Art des Guts. Es handelt sich um eine transportfähige Einheit, die nicht als Schüttgut (z. B. Sand, Öl) oder Massengut (z. B. Container voll Getreide) transportiert wird.
Der Begriff „Sammelgut” beschreibt ein logistisches Konzept, bei dem viele kleine (Stückgut-)Sendungen verschiedener Absender zu einer gemeinsamen Fracht gebündelt werden. Sammelgut besteht also immer aus Stückgut, aber nicht jedes Stückgut wird als Sammelgut transportiert.
Vorlauf (Abholung):
Güter verschiedener Absender aus einer Region werden gesammelt und zum Abgangsdepot des Versandspediteurs gebracht.
Dort werden die Sendungen auf ihre jeweiligen Zielregionen verteilt. Dabei entsteht Sammelgut, also der Transport mehrerer Sendungen mit demselben Zielgebiet.
Hauptlauf
Die gebündelten Sendungen werden gemeinsam, beispielsweise per Lkw oder Bahn, zum Empfangsdepot transportiert. Je nach Route kann die Ware unterwegs mehrfach umgeschlagen werden.
Nachlauf (Zustellung):
Im Empfangsdepot werden die Sendungen erneut sortiert und anschließend an die jeweiligen Warenempfänger zugestellt.
Bei Stückgutnetzwerken handelt es sich um Kooperationen spezialisierter Logistikunternehmen, die regionale Sendungen bündeln und über gemeinsame Umschlagzentren schnell und effizient verteilen. Sie ermöglichen einen flächendeckenden Transport mit kurzen Laufzeiten, auch bei kleinen Sendungsmengen. Gebrüder Weiss ist Teil der Stückgut-Kooperation NG.Network, einem starken Verbund qualitätsorientierter Partner in Deutschland und Europa. Das bedeutet für unsere Kunden: zuverlässige Zustellung, hohe Sendungssicherheit und exzellente Netzabdeckung.
Ob Stückgut-Transport oder komplexe Speziallösung – Der reibungslose Transport von Gütern ist die Grundanforderung an unsere Arbeit. Klicken Sie sich durch unsere Kundenstories und erfahren Sie mehr über unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden wie Hilti, Kärcher und Zanier Gloves.